Workshops

Yoga und  Fastenwoche
Die nächste Fastenwoche findet vom 10.4.2023 - 15.4.2023 statt.
Genaues Programm siehe unten. 

Wir leben in einer schnellen, manchmal hektischen Welt. Dabei hören wir oft weder auf unseren Körper noch auf unsere innere Stimme und verlieren langsam aber stetig den Kontakt zu uns Selbst. Intuitiv spüren wir diesen Mangel, aber wir haben gelernt, dieses lästige Gefühl zu verdrängen.

Bei einer Entschlackungswoche geht es nicht um Verzicht, sondern um die Freiheit verzichten zu können und damit die Abhängigkeit von unheilsamen Gewohnheiten zu lösen. Diese Befreiung schafft mehr Raum für Achtsamkeit und Sensibilität.

Fasten- oder Entschlackungskuren wirken sich gut auf verschiedenste Beschwerden aus, so zum Beispiel auf Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen und Migräne, schlechte Blut- oder Cholesterinwerte, Bluthochdruck oder Gelenkschmerzen. Diese Beschwerden können gelindert oder eventuell sogar geheilt werden.

Es kann aber auch zur Neuorientierung dienen, um Ruhe und Erholung zu finden, um neue Energie zu tanken und zur inneren Reinigung (auf mehreren Ebenen).

Programm

Gemeinsam werden wir eine Woche lang unseren Körper entschlacken. Am Infotag stelle ich die verschiedenen Möglichkeiten vor. Sie können sich in der Detox-Woche entweder basisch ernähren (das bedeutet eine Woche lang säurebildende Nahrungsmittel wie Fleisch, Käse, weißen Zucker usw. zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten) oder eine Fastenwoche machen (zum Beispiel Teefasten, Suppenfasten, Saftfasten, Früchtefasten, usw.). Natürlich können Sie aber auch ein anderes eigenes Programm verfolgen: vielleicht einfach mal auf Süssigkeiten verzichten…
Bitte beachten Sie aber, dass Sie eventuell (gerade zu Beginn der Detox-Woche) körperlich nicht ganz so fit und leistungsfähig sind wie sonst.

Während der Detox-Woche finden verschiedene Yoga- und Meditationslektionen statt. Dieses Programm unterstützt die Entgiftung vom Körper.

Ablauf

Ein, besser noch zwei Vorbereitungstage dienen zur sanften Umstellung der Ernährung. Danach beginnt die eigentliche Fastenzeit. Diese kann fünf Tage oder auch weniger lang oder länger dauern. Für einen sanften Aufbau der Ernährung dienen die Aufbautage. Bei einer Fastenzeit von fünf Tagen, sollten mindestens zwei Aufbautage eingeplant werden. Ein möglicher Ablauf könnte wie folgt aussehen:
  • Ostermontag, 10.4.23:      1. Vorbereitungstag
  • Dienstag, 11.4.23:             2. Vorbereitungstag
  • Mittwoch, 12.4.2023:         1. Fastentag
  • Donnerstag, 13.4.2023:     2. Fastentag
  • Freitag, 14.4.2023:            3. Fastentag
  • Samstag, 15.4.2023:         4. Fastentag
  • Sonntag, 16.4.2023:          5. Fastentag
  • Montag, 17.4.2023:           1. Aufbautag
  • Dienstag, 18.4.2023:         2. Aufbautag

Während der Detox-Woche finden verschiedene Yoga- und Meditationslektionen statt. Dieses Programm unterstützt die Entgiftung vom Körper. Das genaue Yogaprogramm findet wie folgt statt:

Samstag:           9.00 - 11.00h Infovormittag

Progamm 2023:

Ostermontag, 10.4.:   10.00-11.30h Yoga Sanft

Dienstag,        11.4.:   09.00-10.30h Pranayama / Meditation

Mittwoch,        12.4.:   19.00-19.30h Fragen / Austausch

Mittwoch,        12.4.:   19.30-20.45h Yoga Sanft

Donnerstag,   13.4.    :09.00-10.30h Pranayama / Meditation

Freitag,          14.4.:   19.00-19.30h Fragen / Austausch

Freitag,          14.4.:   19.30-20.45h Yoga Sanft

        Samstag,         15.4.:   10.00-11.00h Austausch und Abschluss
    
Preis:                             Fr. 100.00 (Pauschale inklusive Infoaben
                                      oder
                                      Fr.   20.00 (Infoabend)
                                      Fr.   80.00 (Pauschale exklusive Infoabend)

Anmeldeschluss:          6.4.2023

Anmeldungen sind verbindlich. Wenn Sie unsicher sind, ob die Fasten- und Entschlackungswoche etwas für Sie ist, können Sie sich auch vorerst nur für den Infoabend anmelden und danach entscheiden, ob Sie in der Detox-Woche gerne mitmachen möchten.
Herbst Yoga 
Das nächste Herbst Yoga findet während den Herbstferien 2023 statt.
Programm 2023 folgt

Während den Schulferien im Herbst (26.9.-16.10.) finden am Montagabend folgende Yogastunden statt.

Montag, 26.9.2022 / 10.10.2022

16.30 - 17.45 Uhr, Yoga sanft
18.00 - 19.15 Uhr, Yoga mittleres Level
19.30 - 20.45 Uhr, Yoga mittleres Level

Preis:             CHF 20.- pro Lektion

Um Anmeldung wird gebeten. Die Anmeldung ist verbindlich und kann für den gesamten Kurs oder auch nur für einzelne Daten erfolgen. Solltest du trotz Anmeldung verhindert sein, kannst du den verpassten Termin nach Voranmeldung während dem nächsten regulären Kursquartal nachholen (17.10.2022 – 22.12.2022). Diese Lektionen sind nicht im regulären Kursquartal enthalten. Ein Vor- oder Nachholen für das reguläre Kursquartal ist nicht möglich.
Sommer Yoga
Das nächste Sommer Yoga findet während den Sommerferien 2023 statt.
Programm 2023 folgt

Sommer Yoga

«deep & slow»
In diesen ruhigen Yogastunden werden wir länger in den einzelnen Stellungen verweilen. Dabei stehen auf körperlicher Ebene Kraft und Flexibilität im Vordergrund, während auf geistiger Ebene ein bewusstes Ankommen im Hier und Jetzt gefördert wird.

«flow & relax»
In diesen fliessenden Yogastunden werden sanfte Bewegungsabläufe und wohltuende Entspannungshaltungen vereint. Entspannung und Entschleunigung im Fluss einer sanften Bewegung stehen dabei im Vordergrund.

Montag, 11.7.2022 / 18.7.2022 / 8.8.2022

16.30 - 17.45 Uhr, «flow & relax»
18.00 - 19.15 Uhr, «deep & slow»
19.30 - 20.45 Uhr, «deep & slow»

Preis:                       Fr. 20.- / Lektion 

​​​​​​​Teilnehmerzahl:        mind. 3 Personen

Um Anmeldung wird gebeten. Die Anmeldung ist verbindlich und kann für den gesamten Kurs oder auch nur für einzelne Daten erfolgen. Solltest du trotz Anmeldung verhindert sein, kannst du den verpassten Termin nach Voranmeldung während dem nächsten regulären Kursquartal nachholen (15.8.2022 - 22.12.2022).

Einführung in die Yoga Meditation

In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Meditationsarten aus dem weiten Feld des Yoga kennen. Sie erhalten Hintergrundwissen zum Thema und ausserdem nützliche Infos und viele Tipps für die (tägliche) eigene Meditationspraxis: Wie gehe ich am besten vor? Welche Meditationsart ist für mich geeignet? Zudem erarbeiten wir die „richtige“ Sitzhaltung.

Im Anschluss an den Theorieteil findet ein Praxisteil statt, wo wir versuchen in die eigene Mitte einzutauchen, um an diesem inneren Ort des Friedens, der Fülle und Glückseligkeit einen Moment aufzutanken. Der Praxisteil wird mit einer kurzen Yogasession zur Vorbereitung und zum Ausklang abgerundet.


Nächstes Datum: folgt

Zeit:      18.30 – 21.00h

Preis:    Fr. 40.-

Das Kursgeld ist in bar am Kursabend zu bezahlen. Um Anmeldung wird gebeten.